Ein Sommer voller Energie
Das Theaterfest Niederösterreich bringt im Jubiläumsjahr 24 Produktionen an 20 Spielorten mit außergewöhnlichem Ambiente auf die Bühne – aber auch andernorts wird mit Leidenschaft gespielt.
Das Theaterfest Niederösterreich bringt im Jubiläumsjahr 24 Produktionen an 20 Spielorten mit außergewöhnlichem Ambiente auf die Bühne – aber auch andernorts wird mit Leidenschaft gespielt.
Mit „La Morte di Abele“, der Geschichte von „Kain und Abel“, präsentiert das Festival Retz ein Meisterwerk des italienischen Barockkomponisten Leonardo Leo. Die österreichische Erstaufführung und weltweit erste szenische Realisierung leuchtet in die Seelen alttestamentarischer Archetypen – Schuld und Sühne, damals wie heute.
Als Österreichs einzige Latin-Schlagersängerin und bisher jüngste und erfolgreichste Austro-Kandidatin von „Deutschland sucht den Superstar“ hat die nun 21-jährige Singer-Songwriterin bereits über vier Millionen Streams im Gepäck.
Wenn das Theaterfest heuer sein 30-jähriges Jubiläum feiert, sind wir abermals eingeladen, uns an den verschiedensten Aufführungen – von der großen Oper bis zum leichtfüßigen Lustspiel – zu erfreuen.
Seit über 20 Jahren ist die Hebamme aus Kaltenleutgeben noch immer von jenem einzigartigen Augenblick berührt, wenn ein Baby zur Welt kommt. Ihr neuestes Buch „Mini Mum“ ist ein Plädoyer, mehr auf das eigene Bauchgefühl zu hören, übersetzt den oft nüchternen Fachjargon sowie die „Sprache der Babys“.
Spannende Krimis, bezaubernde Romane, Zeitgeschichten und Neues aus Niederösterreich. Diese Bücher lesen wir im Juni!
Zum 35. Geburtstag des renommierten Opernfestivals serviert Star-Bariton, Publikumsliebling und Neo-Intendant Clemens Unterreiner den in Gars noch nie gespielten Sommeropernhit „Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti. Regie führen das kongeniale Künstler-
ehepaar Carolin Pienkos und Cornelius Obonya. Wir baten zum Interview.
Aufgewachsen in einer musikalischen Familie mit Weinbau- & Heurigenbetrieb in Perchtoldsdorf tauschte Rosie Sommerbauer bald die Servierschürze gegen das Mikrofon. 2023 gewann sie mit ihrem Powersong den Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerb der Kultur.Region.Niederösterreich.
Doris Kampas, die Hochbeet-Queen aus Oberrohrbach, weiß, wie aus der ersten Verliebtheit eine dauerhaft blühende Beziehung gelingt …
Editorial von Chefredakteurin Angelica Pral-Haidbauer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen