Jetzt: Vorfreude auf …

By Viktória Kery-Erdélyi

Open Air Konzert. Ein Cello, eine Stimme, ein Akkordeon: Marie Spaemann und Christian Bakanic lassen Soul und Jazz, Klassik und Weltmusik verschmelzen, eigene Songs treffen bei ihnen auf spannende Neuinterpretationen. Das Live-Konzert am 1. Juli ist der Auftakt zum Open-Air-„Kino im Kesselhaus“ in Krems.www.kinoimkesselhaus.at ___________________________________________________________________________________ Für Jugendliche Kurzfilm-Wettbewerb. Junge Leute zwischen zwölf und 18 Jahren … Continued

Was lernen wir von Kassandra?

By Viktória Kery-Erdélyi

Dass Christina Gegenbauer in ihrem eigenen Bett schläft, kommt nicht allzu häufig vor. Zuletzt inszenierte sie am Salzburger Landestheater, in Göttingen, Bielefeld und Nürnberg, um nur einige Städte zu nennen. Nach dem Sommer gastiert sie mit der Produktion „Ich bin Vincent und ich habe keine Angst“ in München, in Rostock führt sie das erste Mal … Continued

Mit den Ohren die Augen öffnen

By Viktória Kery-Erdélyi

Julia Lacherstorfer ist Intendantin des wellenklænge-Festivals in Lunz am See. Im Interview verrät sie, in welche Welten sie für das Album „Nachbarin“ tauchte. Man drückt auf Play, nimmt das Booklet zur Hand, und der Vorhang geht auf. Man sieht im Heftchen die Bilder von Frauen, liest ihre Geschichten, und Julia Lacherstorfer erweckt sie nacheinander, mit … Continued

Im Wordrap: Dorli Muhr

By Viktória Kery-Erdélyi

Haydns Heimatregion ist auch ihre. Während sie ihre renommierte Agentur „Wine & Partners“ aufbaute, kehrte sie par­a­llel an jenen Ort zurück, wo einst ihre Großmutter einen Weingarten besaß, um Winzerin zu werden: nach Prellenkirchen. Das ist beinahe drei Jahrzehnte her, Dorli Muhr ist heute weder aus der Kommunikationsbranche noch aus der Weinbauszene wegzudenken. Ab Juni … Continued

Rockstar Rhabarber

By Viktória Kery-Erdélyi

Maria Schwarz würde man womöglich als Start-up feiern, wenn sie jetzt loslegen würde: Es ist gute 30 Jahre her, da überlegte die Büroangestellte, wie es mit ihrer beruflichen Zukunft weitergehen solle. Und sie überlegte klug: Weil sie ihr Job nach der Geburt ihres ersten Kindes nicht mehr reizte, „habe ich für mich eine Nische gesucht. … Continued

Magische halbe Sachen

By Viktória Kery-Erdélyi

Habt ihr Lust zu staunen? Gebt „Halves Project“ auf YouTube ein und lasst euch in den Bann von einem, Pardon, von zwei herausragenden Pantomime-Künstlern ziehen. Aber macht das bitte erst im Anschluss an diesen Artikel, sonst verpasset ihr, was demnächst vor eurer Haustür stattfinden wird: nämlich das 36. Austrian International Storytelling Festival ab 7. Juni … Continued

„Es geht nicht um mich“

By Viktória Kery-Erdélyi

In unserer Coverstory richten wir den Fokus auf sie, aber auf der Bühne will Dorothy Khadem-Missagh die Musik sprechen lassen: als Pianistin, Intendantin und als eine der wenigen Orchester-Dirigentinnen Österreichs. Produktion/Coverstory: Redaktion: Viktória Kery-Erdélyi / Fotos: Vandehart Photography / Make-up & Hair: www.q-makeup.at Die Musik ist ihre Eintrittskarte in eine andere Welt. Und für Reisen … Continued

Es begann in Tennissocken

By Viktória Kery-Erdélyi

Bis zum letzten Moment umkreisten bedrohliche Wolken den Lunzer See im Mostviertel. Manche Augenpaare waren noch gen Himmel gerichtet, als aus der Ferne leise Stimmen erklangen. „Das gibt’s nicht, fährt hier glatt ein Boot vorbei“, zischte die zuvor noch vorfreudig strahlende Frau neben mir. „Wissen die nicht, dass hier ein Festival stattfindet?“ Doch, das wussten … Continued

Im Mai: Vorfreude auf …

By Viktória Kery-Erdélyi

Der Keller vibriert Konzert. Seit 35 Jahren bereichert die Kulturinitiative Freiraum den Seidl-Keller in Bruck an der Leitha. Den „Halbrunden“ feiert man seit dem Frühling in gewohnter Manier mit feinen Live-Events: Am 4. Mai gastiert der amerikanische Jazz-Trompeter Jim Rotondi gemeinsam mit seinem Quintett, bestehend zum Großteil aus ehemaligen New Yorkern, ebendort. Rotondis vielversprechende Ansage: … Continued

Passt eh, oder?!

By Viktória Kery-Erdélyi

Sie ist Journalistin, Moderatorin und Autorin – ihr Podcast wäre für Werbung und Sponsoring bestimmt attraktiv: „Frauenfragen“ wurde zu Österreichs bestem feministischen Podcast gekürt (2021 bis 2023: Ö3), gerade wird sie für ihre fünfte Staffel gefeiert und gehört beim aktuellen Minerva-Award zu den Finalistinnen. „Aber mit klassischer Werbung habe ich ein Problem“, sagt Mari Lang. … Continued

×