Mein Körper, meine Entscheidung?!

By Viktória Kery-Erdélyi

Seit Jahrzehnten gehen Frauen mit dem Slogan „My body, my choice“ auf die Straße, plötzlich grölt eine Männerbewegung „Your body, my choice“. Wir diskutieren, was das mit uns allen (!) zu tun hat, warum wir Widerstand leisten müssen und wie frei wir in unseren Entscheidungen tatsächlich sind.

Feminismus im Wandel

By Elisabeth Trauner

Diskriminierung aufgrund von Geschlecht und Geschlechtsidentität hat unzählige Facetten. Feminismus ist eine der größten Menschenrechtsbewegungen und hat sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert, sodass man lange nicht mehr nur von dem einen Feminismus spricht.


Gleichstellung im Bett? Warum Sex feministisch ist

By Sabrina Kraussler

Sex und Feminismus kann man nicht trennen. Feministischer Sex stellt Gleichwertigkeit und Konsens in den Mittelpunkt – und hinterfragt alte Rollenbilder sowie gesellschaftliche Normen. Warum Kommunikation, Verantwortung und Selbstbestimmung dabei der Schlüssel sind.

Bücher und Serien: Tipps zum Thema Feminismus

By Viktória Kery-Erdélyi

Feminismus macht Spaß –für Kinder und Erwachsene. Nicole Schlaffer und Viktória Kery-Erdélyi haben für euch Buch- & Serien-Tipps zum Thema zusammengestellt Feminismus Tipps: Serien-Highlights Das Damengambit  Genie und Wahnsinn liegen nah beieinander. Die Zuschauer*innen verfolgen den Aufstieg eines amerikanischen Waisenmädchens an die Schach-Weltspitze in den 1960er-Jahren. Seit der Premiere der Serie im Oktober 2020 löste … Continued

×