Barbara Lukas von "Kleiderzimmer"

Wordrap mit Kleiderschrankcoach Barbara Lukas

Barbara Lukas hilft ihren Klientinnen, neue Outfits aus ihrem eigenen Schrank zu „shoppen“.

3 Min.

© Nikki Harris

Als Kleiderschrankcoach hilft Barbara Lukas ihren Klientinnen, neue Outfits aus ihrem eigenen Schrank zu „shoppen“, ohne neue Teile zu kaufen. 

Kleiderschrankcoach: Barbara Lukas über ihr nachhaltiges Business

Nach 15 Jahren in der Immobilienbranche, eigenen Modegeschäften und einer Ausbildung zur Farb- und Stilberatung gründete Barbara Lukas ihre Boutique „kleiderzimmer“ 2023 um. Was ursprünglich ein Concept Store mit Wohnzimmeratmosphäre war, entwickelte sich rasch zu persönlicher Shopping-Beratung im eigenen Kleiderschrank. Die Niederösterreicherin will damit dazu anregen, das eigene Konsumverhalten zu überdenken und zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.

Mode bedeutet für mich … im Allgemeinen Leidenschaft und Inspiration, und im Einzelnen Stilsicherheit und Authentizität, um zu wissen welchen Teil der Mode man für sich entscheidet. Den eigenen Stil zu finden ist eine Reise. Es geht darum, sich von äußeren Trends inspirieren und dennoch nicht zu sehr beeinflussen zu lassen.

Ein perfekter Kleiderschrank …  macht schon beim Hineinschauen Freude. Er ist übersichtlich, sortiert und gefüllt mit Stücken, die perfekt zur Persönlichkeit seiner Besitzerin passen.

Mein Motto: Wir brauchen nicht mehr Kleidung – wir brauchen mehr Ideen! Denn Mode ist nicht nur Konsum, sondern die Kunst, mit dem Vorhandenen zu spielen und zu experimentieren.

Barbara Lukas

Das darf in meinem Kleiderschrank nicht fehlen …  Kleiderbügel! – Nein, im Ernst: Oft haben selbst die stylischsten Wohnungen chaotische Kleiderstangen mit völlig unterschiedlichen Bügeln. Dabei sieht ein einheitliches Bild nicht nur ordentlicher aus, es hilft auch, die eigenen Schätze besser zu erkennen..

Shoppen bedeutet für mich … Inzwischen nichts mehr. Nach fast acht Monaten ohne Shoppen wurde mir rückblickend klar, wie sehr es vorher Kompensation war. Diese Erkenntnis war der Anfang einer neuen Entscheidung: Wenn ich jemals wieder etwas kaufe, dann nur,  weil ich es wirklich brauche.

Mein persönlicher Fehlkauf war … Ein Pullover im Sommerurlaub – zu kalt für den Winter, zu warm für den Rest des Jahres. 

An meinem Job liebe ich … Die Magie, die im Kleiderschrank entsteht, wenn dessen Besitzerin endlich ihre Möglichkeiten erkennt. Ich liebe es, Menschen dabei zu unterstützen, ihren ganz persönlichen Stil zu entdecken – und damit auch ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Denn genau dort, wo Selbstbestimmung und Lebensfreude existieren, ist auch Nachhaltigkeit möglich.

Meine größte Stärke ist … dass es mir nie an Ideen mangelt. Mein Mann sagt immer: Ich kann aus nichts etwas Tolles machen! (Und nein, er meint damit nicht einen Streit.)

Der beste Rat, den ich je bekommen habe … Du kannst alles sein, aber nicht alles (gleichzeitig) machen.

Wenn ich einen Wunsch frei hätte … Aussortieren, um Platz für Neues zu schaffen, wird heute als „Minimalismus“ bezeichnet – doch aus den Augen ist leider oft auch aus dem Sinn. Kaum jemand macht sich bewusst, wie sehr dieses Verhalten unseren Planeten verschmutzt. Für die Zukunft meiner Kinder und Kindeskinder wünsche ich mir, dass wir alle leidenschaftlich in unseren eigenen Kleiderschränken shoppen, bevor wir etwas Neues kaufen.

Nähere Infos über Kleiderschrank Coach Barbara Lukas unter www.kleiderzimmer.at

________________

Das könnte dich auch interessieren:

Abo

Wählen Sie Ihr persönliches Abo aus

×