"Knietief im Glamour" von Polly Adler mit Angelika Hager, Petra Morzé und Sona MacDonald

„Knietief im Glamour“: Das aktuelle Bühnenstück von Polly Adler

Mit ihrer Show macht Angelika Hager alias Polly Adler auch in Niederösterreich Halt.

3 Min.

© Rita Newman

Mit ihrer Bühnenshow „Knietief im Glamour“ macht Polly Adler auch in Niederösterreich Halt. Wir haben Angelika Hager, die Autorin hinter der Kultfigur, zum Interview getroffen und mit ihr über ihr aktuelles Stück gesprochen. 

Angelika Hager will mit „Knietief im Glamour“ zum Lachen bringen

Bereits seit über 25 Jahren begeistert Polly Adler alias Angelika Hager mit ihrer Kurier-Kolumne „Chaos de Luxe“. Die Themen, die die gebürtige Niederösterreicherin regelmäßig aufgreift, hat sie längst auch in Büchern, einer ORF-Serie und Bühnenstücken verarbeitet. Mit ihrer aktuellen Show „Knietief im Glamour“ möchte sie ihr Publikum einmal mehr zum Nachdenken, aber in erster Linie zum Lachen bringen.  

Eine ironische Betrachtung der Krise

So bezeichnet Angelika Hager selbst ihr Stück, das sie gemeinsam mit den Schauspielerinnen, ihren „Polyettes“, Petra Morzé, Sigrid Hauser und Sona McDonald, manchmal auch Maria Happel, auf die Bühne bringt. Im Mittelpunkt: Themen wie Power-Aging, Botox-Debatten, die Besessenheit mit sozialen Medien, Body Shaming und Co. – „also alle Probleme, die sozusagen in einem Frauenleben kulminieren“, so Hager. Und das alles mit einer ordentlichen Portion Selbstironie betrachtet: „Ich glaube, das ist das Geheimnis, das man als Satirikerin haben soll: Dass man den Leuten eine gewisse Erleichterung für ihr eigenes Leben bietet, indem man ihnen Situationen so überzeichnet darstellt und ihnen damit zeigt: Uns geht es haargenauso wie euch!“

Freiheit

Gepaart mit schrägen Kostümen, viel Glitzer und jeder Menge Spontanität sowie Interaktion mit dem Publikum, möchten die Schauspielerinnen gemeinsam ein Gefühl der Freiheit und Unabhängigkeit vermitteln und zeigen, dass man sich trotz aller Widrigkeiten und aktuellen gesellschaftlichen Krisen die Lebensfreude nicht nehmen lassen darf. Eine der wichtigsten Messages: sich nicht von äußeren Umständen oder gesellschaftlichen Erwartungen versklaven zu lassen, sondern stattdessen die Liebe und Beziehungen genießen, ohne sich davon abhängig zu machen. Es ist quasi „eine Unabhängigkeits-Euphorisierung, aber nicht in dem Sinn, dass wir keine Männer wollen, sondern dass man sagt, man ordnet sich einer Beziehung nicht um jeden Preis unter. Wenn es funktioniert, fantastisch, wenn nicht, auch schön warm“. Damit richtet sich die gebürtige Badnerin eigentlich an alle Altersklassen: „Das Tollste ist, wenn wir eine Drei-Generationen-Damen-Riege im Publikum haben, nämlich dann, wenn die Oma mit der Mama und der Tochter kommt.“

Lachen als Therapie

Auch Feminismus kommt in dem Stück nicht zu kurz. Ein Thema, das für Angelika Hager, die im Nachrichtenmagazin profil als leitende Redakteurin arbeitet, in erster Linie Freiheit und Gleichberechtigung bedeutet und im Idealfall, „dass Frauen nicht mehr darüber nachdenken müssen, ob sie ihrem Beruf und ihrer Selbstverwirklichung nachgehen, und dabei aber auch eine Familie haben können. Denn es ist noch immer so, besonders bei Frauen in Spitzenpositionen, dass du dich entscheiden musst, ob du Familie oder Karriere haben willst. Und das finde ich unfassbar traurig, dass wir im 21. Jahrhundert noch immer in diesem Fahrwasser dümpeln.“ Warum Angelika Hager ernste Themen ausschließlich mit Humor behandelt?  „Weil Lachen befreit!“, ist sie überzeugt. „Das ist die einzig brauchbare Alternative zum Traurigsein.“ 

„Knietief im Glamour“ ist nicht nur eine feministische Ansage, sondern vor allem ein Plädoyer für Selbstironie, das eine Ablenkung von den täglichen Sorgen bieten soll. Und das gelingt, so die Autorin: „Es ist beglückend, wenn die Leute vor Lachen brüllen!“. Was Polly Adler dem Publikum am Ende mitgeben will? „Naja, dass man sich entspannen und nicht immer den Zwängen hinterherhecheln soll!“

Termine

  • 31.1. Bühne im Hof St. Pölten
  • 20.2. Stadtsaal Berndorf
  • 22.3. Casino Baden

_____________

Das könnte dich auch interessieren:

Abo

Wählen Sie Ihr persönliches Abo aus