Vorfreude auf: Die geraubte Venus

Vorfreude auf diese 4 Event-Highlights im Juli & August

Von Operettenmelodien bis hin zu turbulenter Krimiposse

3 Min.

© Robert Peres

Die Vorfreude steigt: Im Sommer freuen wir uns auf bezaubernde Operettenmelodien in Baden, eine geistreiche Komödie in Mödling, eine turbulente Krimiposse in der Wachau und ein Festival in Litschau.

Vorfreude auf …

Das erwartet uns im Sommer:

… Zwei Märchenaugen

Zwei Märchenaugen
© Christian Husar

 „Alles nur pour l‘amour“ heißt es in der Sommerarena, wenn die Bühne Baden mit einem besonderen Operettenschatz von Emmerich Kálmán die Saison im Kurpark eröffnet: „Die Zirkusprinzessin“ bezaubert nicht nur mit eingängigen Melodien und hinreißenden Tanzeinlagen, sondern auch mit der Handlung. Isabella Gregor widmet sich in ihrer Inszenierung nämlich ganz gezielt den Fragen, die aktueller sind denn je: Welche Masken tragen wir? Mit welchen Identitäten spielen wir, was gaukeln wir vor, und wer sind wir hinter unserer Fassade wirklich? Termine der Vorstellungen vom 5. Juli bis 29. August 2025 auf www.buehnebaden.at

… Theater / Ab / Hof

Theater / Ab / Hof
© Fabian Steppan

Nachdem die Ära von Shakespeare in Mödling und die Arbeit von Nicole Fendesack mit dem großen Shakespearefestival im Vorjahr einen glanzvollen Schlusspunkt gesetzt hatte, hat Mödling nun einen neuen Kulturnahversorger erhalten: David Czifer hat gemeinsam mit Clemens Fröschl und Samantha Steppan einen neuen Trägerverein gegründet. Im THEATER / AB / HOF werden sie moderne, gesellschaftlich relevante Komödien spielen, heuer „Der Gott des Gemetzels“ der französischen Starautorin Yasmina Reza. Jeden Donnerstag bis Sonntag bis zum 26. Juli 2025 im Konzerthof der Stadtgemeinde. Infos: www.theaterabhof.com

… Die geraubte Venus

Die geraubte Venus
© Robert Peres

Mit der Uraufführung dieser turbulenten Kriminalposse rund um den Raub der berühmten Venus von Willendorf aus einem Gasthof an der Donau, eröffnen die Wachaufestspiele Weißenkirchen, welche in ihren Wurzeln bis zu Max Reinhardt zurückreichen, ihre diesjährige Saison. Das Stück unter der Intendanz von Marcus Strahl ist eine originelle Mischung aus Krimi, Komödie und historischem Kammerspiel, verfasst vom vielfach ausgezeichneten Erfolgsautor Gerhard Loibelsberger. Gespielt wird vom 15. Juli bis 10. August. Ab 29. August bis 7. September kehrt mit der Wiederaufnahme von „Von wegen Mariandl!“ ein Publikumsfavorit zurück in die Wachau. Alle Infos auf www.wachaufestspiele.com

… Kathedralen der Demokratie

Kathedralen der Demokratie
© Julie Datsetan

Unter dieses Motto haben Zeno Stanek und sein Team das nun bereits  8. Theaterfestival „Hin & Weg 2025“ vom 8. bis 17. August in Litschau gestellt. Ein Motto, welches viele Assoziationen zulässt, denn Kathedralen sind Bauwerke, die über viele Jahrhunderte entstehen, und deren Bau vielleicht niemals als abgeschlossen betrachtet werden können. Vielmehr müssen deren Pläne von einer Generation zur nächsten übergeben werden – wie auch jede Generation die Aufgabe hat, an der Demokratie zu arbeiten, den jeweiligen Gegebenheiten anzupassen, aus Fehlern zu lernen, und das wertvolle Gebäude weiterzugeben. Denn sie ist die lebenswerteste von allen – auch wenn sie Diskussionen, Abstimmungen, Toleranz und Mut erfordert. Am Foto die Produktion „Der schlafende Wal“, am 9. und 10. August, um jeweils 21.45 Uhr. Das Programm, sowie die speziell dafür zusammengestellten Theaterpfade, finden Sie auf www.hinundweg.jetzt

_____________

Das könnte dich auch interessieren:

Abo

Wählen Sie Ihr persönliches Abo aus

×