Mein Lieblingsort: Die Schallaburg
Sich Zeit nehmen und in das Gesamterlebnis Schallaburg eintauchen – das wünscht sich Kulturvermittlerin Christl Götz-Schmerschneider von ihren Besucherinnen und Besuchern.
Sich Zeit nehmen und in das Gesamterlebnis Schallaburg eintauchen – das wünscht sich Kulturvermittlerin Christl Götz-Schmerschneider von ihren Besucherinnen und Besuchern.
Ein Vierteljahrhundert begeistert die Dirigentin, Lautenistin, Harfenistin, Arrangeurin und Komponistin zusammen mit ihren herausragenden Musikern und Musikerinnen nun schon die Musikwelt.
Brillante Technik, gepaart mit emotionaler Tiefe, wird man am 31. August in Grafenegg erleben, wenn die junge, mehrfach ausgezeichnete und international gefeierte Cellistin Julia Hagen die vielschichtige Expressivität des bewegenden Konzertes von Edward Elgar interpretieren wird.
Als Figurinen, Skizzen oder Fotografien – in der von Elisabeth von Samsonow und Katharina Rebay-Salisbury kuratierten Ausstellung treffen archäologische Funde und die Kunst der Gegenwart aufeinander.
By Lara Amhofer
Der Sommer ist in vollem Gange und wir alle sehnen uns nach Abkühlung. Wo würde das besser gelingen als im kühlen Nass eines schönen Sees. In Österreich gibt es eine Vielzahl an Seen zum Schwimmen und Entspannen. Hier kommen die Top 10 Badeseen zur garantierten Abkühlung.
Gewinne mit dem FLIP LAB SommerCamp in der Wiener Millennium City ein betreutes Ferienerlebnis der Extraklasse für Kids zwischen 7 und 14 Jahren.
Wohin geht die Reise, wenn uns wieder mal das Fernweh packt? Wie wir morgen unterwegs sind, weiß Tourismusexperte Dr. Florian Aubke.
By Lara Amhofer
Ich habe schon immer gern gelesen, als Kind habe ich die meiste Zeit damit verbracht in fremde Welten, verschiedene Charaktere und großartige Abenteuert einzutauchen. Je älter ich wurde, desto weniger habe ich allerdings gelesen, es fiel mir immer schwerer einen Blick in ein Buch zu werfen und neuen Büchern eine Chance zu geben. Bis ich vor kurzem wieder angefangen habe. Ich zeige euch welche fünf Bücher mich aus meiner langen Leseflauten geholt haben.
In Zeiten, in denen Hektik und Reizüberflutung zum alltäglichen Begleiter geworden sind, lohnt es sich, bewusst nach Wegen zur Entlastung zu suchen.
Immersive Ausstellungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Hier erfährst du, was sich hinter dem Trend verbirgt und welche Top 3-Erlebnisse in Wien du gesehen haben musst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen