Weihnachtsfilme im TV: Sendetermine der Klassiker im Überblick & wo du streamen kannst
Filmhighlights der Saison
© Shutterstock
Alle Jahre wieder freuen wir uns auf die schönsten Weihnachtsfilme im TV*: „Sissi“, „Der Grinch“ und „Kevin allein zu Haus“ kann man eben nur so richtig während der besinnlichen Zeit genießen.
Sissi-Trilogie
Was wäre Weihnachten ohne die Kultfilme mit Romy Schneider und Karl-Heinz Böhm? Will man statt den neuen Serienadaptionen wie „Die Kaiserin“ (auf Netflix) die Klassiker sehen, kann man auch die Filme an den Weihnachtsfeiertagen im Fernsehen zu sehen.
Sissi 25.12. Sky Cinema um 18.25 Uhr
Sissi – Die junge Kaiserin 25.12. Sky Cinema um 20.15 Uhr
Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin 25.12. Sky Cinema um 22.05 Uhr
Die Trilogie ist jederzeit auf Netflix und Prime Video im Streaming-Angebot.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Mindestens genauso ikonisch wie „Sissi“ ist das tschechisch-deutsche Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ aus den 70er-Jahren.
23.11. WDR 14:35 Uhr
30.11. SWR 15:35 Uhr
07.12. RBB 16:25 Uhr
14.12. MDR 17:25 Uhr
21.12.HR 12:25 Uhr
24.12. Das Erste 12:50 Uhr, BR 15:00 Uhr, NDR 16:25 Uhr, SRF 16:25 Uhr und WDR 20:15 Uhr
25.12. SRF 05:00 Uhr, Das Erste 15:25 Uhr und One 18:50 Uhr
26.12. MDR 15:00 Uhr und RBB 16:30 Uhr
31.12. HR 13:55 Uhr
Außerdem ist der Film jederzeit auf Netflix, RTL+ und auf Prime Video im Streaming-Angebot.
Der Grinch
Die Erzählung über den Weihnachtshasser Grinch von Dr. Seuss, begeistert seit 1937 Jung und Alt. 2000 wurde die Verfilmung mit Jim Carrey zum absoluten Hit, der nicht in der Weihnachtszeit fehlen darf.
Der Film ist jederzeit auf Joyn und Disney+ im Streaming-Angebot.

Der Grinch (Animationsfilm)
Der Grinch, der den Menschen das Weihnachtsfest vermiesen will, wurde 2018 auch zum Animationshit. Besonders für die Kleinen ein Must-See.
8.12 ORF1 um 13:25 Uhr
Der Film ist jederzeit auf Prime Video im Streaming-Angebot.
Tatsächlich … Liebe
Die miteinander verwobenen Liebesgeschichten in der Vorweihnachtszeit machten „Tatsächlich…Liebe“ 2003 zum riesigen Erfolg. Kein Wunder, sind darin Stars wie Hugh Grant, Emma Thompson, Keira Knightley und Colin Firth zu sehen.
21.12. ORF1 um 21:55 Uhr
Der Film ist jederzeit auf Joyn, Sky, RTL+ und uns Disney+ im Streaming-Angebot.
Liebe braucht keine Ferien
Zwei Frauen (Cameron Diaz und Kate Winslet) haben genug von der Liebe und wollen über die Feiertage weg – sie tauschen Häuser und in ihrer neuen Umgebung finden sie sich natürlich erst recht in einem Liebeschaos (mit Jude Law und Jack Black) wieder. Herrlich kitschig, und noch eine richtig gute alte Rom-Com.
Der Film ist jederzeit auf RTL+ und Disney+ im Streaming-Angebot.
Der kleine Lord
Ein kleiner Junge bringt den Weihnachtszauber in ein altes englisches Schloss – eine wunderschöne Geschichte in der Weihnachtszeit, die das Herz jedes Jahr aufs neue erwärmt.
19.12. Das Erste um 20:15 Uhr
25.12. Das Erste um 16:50 Uhr
27.12. NDR um 13:50 Uhr
Der Film ist derzeit nirgends im Streaming-Angebot.

Kevin – allein zu Haus
Im Chaos der weihnachtlichen Reisevorbereitungen von Familie McCallister wird der Sohn Kevin glatt zu Hause vergessen. Der Kleine ist auf sich alleine gestellt, was er selbst aber gar nicht so schlimm findet. Das Abenteuer geht so richtig los, als Einbrecher das „leerstehende“ Haus ins Visier nehmen. Immer wieder einfach lustig!
11.12. ORF 1 um 20:15 Uhr
Außerdem ist der Film jederzeit auf Disney+ im Streaming-Angebot.
Kevin – allein in New York
Man könnte meinen, Kevin und seine Eltern haben nach den tragischen Ereignissen dazugelernt und würden einander nicht mehr so schnell verlieren. Und doch landet der kleine Kevin alleine im Big Apple. Gut, dass er die Kreditkarte seines Vaters dabei hat und sich die luxuriöseste Reise aller Zeiten gönnt. Schöne Bescherung!
11.12. ORF 1 um 22:05 Uhr
Der Film ist jederzeit auf Disney+ im Streaming-Angebot.
Arthur Weihnachtsmann
Kann der Weihnachtsmann in nur einer Nacht wirklich jedem Kind ein Geschenk bringen? In diesem Film funktioniert das nur danke der immensen Hilfe der Elfen-Helferlein und der Söhne Arthur und Steve. Als Arthur bemerkt, dass ein Mädchen ihr Geschenk nicht bekommen soll, fasst er den Entschluss, mit Opa Weihnachtsmann, dem Weihnachtsmann in Rente, das Geschenk nachzubringen. Familienspaß voller Action und Chaos.
6.12. ZDFneo um 20:15 Uhr
Der Film ist derzeit nirgends im Streaming-Angebot.
Das Wunder von Manhattan
Weihnachtswunder gab es zumindest im Jahr 1994, als Kris Kringle, der wirkliche Weihnachtsmann, die Herzen in New York im Sturm eroberte.
19.12. Sky Cinema Family um 23:45Uhr
20.12. Sky Cinema Family um 07:40 Uhr
21.12. Sky Cinema Family um 18:20Uhr
22.12. Sky Cinema Family um 12:05 Uhr
24.12. Sky Cinema Family um 21:45 Uhr
25.12. Sky Cinema Family um 11:05 Uhr
Außerdem ist der Film jederzeit auf Disney+ und Sky im Streaming-Angebot.

Santa-Clause-Trilogie
2024 sind die drei Weihnachtsfilme über den Weihnachtsmann (Tim Allen) im TV gleich mehrmals zu sehen. Zudem gibt es zwei Staffeln der zugehörigen „Santa Clause“-Serie auf Disney+.
Santa Clause 30.11. Disney Channel um 20:15 Uhr
1.12. Disney Channel um 22:25 Uhr
Santa Clause 2 1.12. Disney Channel um 20:15 Uhr
5.12. Disney Channel um 22:00 Uhr
Die Trilogie ist jederzeit auf Disney+ im Streaming-Angebot.
Single Bells
Ein echter Weihnachtsklassiker aus Österreich: „Single Bells“ mit Martina Gedeck, Gregor Bloeb und Mariella Hahn.
06.12. BR um 20:15 Uhr
*Änderungen des TV-Programms vorbehalten.