
Entgeltliche Einschaltung
5 Tipps, wie Sie die Feiertage optimal nutzen
Von Traditionen bis zu neuen Inspirationen“
©Unsplash
Diese Zeit steht für gutes Essen, wertvolle Momente mit Familie und Freunden und schöne Erinnerungen. Besonders Weihnachten erfüllt die Luft mit einer fröhlichen Stimmung, die alle ansteckt.
Einer der meist erwarteten Teile der Feiertage sind die Weihnachtsgeschenke. Die Freude, morgens aufzuwachen und gemeinsam mit der Familie Geschenke zu öffnen, macht diese Zeit noch besonderer. Jede Person hat andere Pläne für die Feiertage. Vielleicht folgen Sie Ihren Traditionen und feiern wie üblich, aber wenn Sie in diesem Jahr etwas Neues ausprobieren möchten, finden Sie hier eine Liste mit Ideen, um die Feiertage bestmöglich zu genießen.
1. Pause von der Arbeit einlegen
Sie arbeiten das ganze Jahr über hart, deshalb haben Sie in der Feiertagszeit eine Pause verdient. Trennen Sie sich diesmal bewusst von der Arbeit und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: Ihre Familie und Ihre Liebsten.
Verbringen Sie Zeit miteinander, kochen Sie gemeinsam, gehen Sie Geschenke einkaufen oder planen Sie einen Kurzurlaub. Wichtig ist, sich vom Alltagstrubel zu lösen und zu entspannen, ohne an die anstehenden Aufgaben zu denken. Das hilft, neue Energie zu tanken und mit frischem Schwung ins neue Jahr zu starten.
2. Durchdachte Geschenke kaufen
Wenn Sie Ihren Liebsten zeigen möchten, wie wichtig sie Ihnen sind, schenken Sie ihnen Ihre Zeit oder ein durchdachtes, praktisches Geschenk, das lange Freude macht. Der Schlüssel zu sinnvollem Schenken ist, die Vorlieben Ihrer Liebsten zu berücksichtigen.
Achten Sie darauf, was sie über Dinge sagen, die sie möchten oder brauchen, sich aber noch nicht selbst gekauft haben. Diese einfache Aufmerksamkeit erfordert nicht viel Aufwand, hat aber eine große Wirkung.
3. Zeit für Lieblingsaktivitäten finden
Machen Sie eine Liste mit Hobbys, für die im Alltag oft die Zeit fehlt. Das können Aktivitäten sein, die mental, körperlich oder auch spirituell guttun. Die Liste muss nicht lang sein. Es reicht, ein Buch zu lesen oder in der Feiertagszeit jeden Tag mit dem Partner spazieren zu gehen.
Planen Sie außerdem kurze Workouts ein, die Ihnen täglich mehr Energie geben. Die Feiertage eignen sich ideal, um über das eigene Leben nachzudenken. Atmen Sie durch und überlegen Sie, was Sie wirklich gerne tun.
4. Über das vergangene Jahr reflektieren
Wenn Sie am Weihnachtsmorgen aufwachen, verbringen Sie zuerst Zeit mit Ihrer Familie. Nehmen Sie sich danach einen Moment, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und all das Gute zu würdigen, das Sie getan haben.
Weihnachten ist nicht nur ein Fest der Freude, sondern auch eine Gelegenheit zur Selbstreflexion. Denken Sie über Ihr persönliches Wachstum nach, darüber, wie weit Sie gekommen sind, und wie Sie ins neue Jahr starten möchten.
5. Eigene Weihnachtstradition beginnen
Starten Sie eine persönliche Tradition, zum Beispiel ein besonderes Familienfrühstück mit selbst gebackenem Brot, einer eigenen Marmelade und Würstchen. Gemeinsam zu genießen, bevor die Geschenke geöffnet werden, oder sich gegenseitig Selbstgemachtes zu schenken, kann wunderschön verbinden. Die Tradition kann alles sein, solange sie für Sie eine besondere Bedeutung hat.
Eine individuelle Familientradition macht die Feiertage auch für Kinder unvergesslich. Sie werden diese besonderen Momente später liebevoll erinnern.
Fazit
Mit diesen Tipps gestalten Sie Ihr Weihnachtsfest sinnvoller und erinnerungswürdiger. Denken Sie daran, dass Weihnachten auch eine spirituelle Dimension hat. Nutzen Sie Ihre Zeit bewusst und reflektieren Sie Ihr Leben. Die Vorbereitung auf die Feiertage kann hektisch sein, doch oft reichen schon wenige Minuten des Innehaltens, um die gemeinsame Zeit für Sie und Ihre Liebsten noch wertvoller zu machen.
_________
Das könnte dich auch interessieren:
Fruchtig, frisch & selbstgemacht: Unser liebstes Beeren-Marmeladenrezept