Vorfreude auf …

Musicals, Ausstellungen, Festivals & mehr

3 Min.

© pexels/monica silvestre

eine reizende Eliza Doolittle, auf literarische Verneigungen großer Autoren, ein Fantasy-Musical für Kinder und auf ein Festival der Begegnungen.

Wart’s nur ab!

„Ich bin gewöhnt an ihr Gesicht“, „Es grünt so grün“, „Weil ich weiß, in der Straße wohnst du“ und „Hei! Heute Morgen mach’ ich Hochzeit!“ – bis zum Schwelgen bei „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht“ – jeder kennt die unsterblichen Melodien von Frederick Loewe, die „My Fair Lady“ zum Inbegriff des klassischen Musicals und zu einem der meistgespielten aller Zeiten gemacht hat. Die Geschichte um Mister Higgins und Eliza Doolittle nach dem Schauspiel PYGMALION des irischen Literaturnobelpreisträgers Bernard Shaw bezaubert immer aufs Neue. Bühne Baden, vom 6.6. bis 13.6., www.buehnebaden.at

© Gregor Nesvadba

Gemein und Geliebt!

Zum 100. Todestag von Kafka am 3. Juni 2024 eröffnet Philipp Hochmair mit seiner Interpretation von Kafkas Roman „Der Prozess” den „Schwimmenden Salon 2024“ in Bad Vöslau – gefolgt von weiteren großartigen Vorstellungen. So widmet sich Burgschauspielerin Stefanie Reinsperger und Sebastian Wendelin, die schon im Vorjahr das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinrissen, am 30. Juli in einer literarischen Verneigung vor Wien mit dem Titel „Gemein und geliebt” mit Texten von Heimito von Doderer, H.C. Artmann und Helmut Qualtinger, und mit Liedern aus den Tiefen der Seele dieser Stadt würzen. Programm auf events-thermalbad-voeslau.at

© Sedric Kollarics

Das Lied der Nibelungen

Das Musiktheater für junges Publikum präsentiert im Sommer im Stadttheater Mödling wieder zwei Welturaufführungen! Teatro-Intendant Norberto Bertassi freut sich, die von ihm komponierten Songs sind alle fertig, die Textbücher sind vollendet und die Kostüme werden bereits geschneidert. Die Proben für „Das Lied der Nibelungen“ (ab ca. 8 Jahren) wie auch „Pinocchio“ (ab ca. 5 Jahren) laufen auf Hochtouren, da diese hauptsächlich an Wochenenden stattfinden. Zum ersten Mal wagt sich teatro an ein fulminantes Fantasy-Musical heran– ab 13. Juli kann sich jeder selber davon überzeugen, ob die Verwandlung der legendären Wagner-Oper gelungen ist! Infos auf www.teatro.at

© halmen.at

Glatt&Verkehrt

Begegnungen von Musikern und Musikerinnen aus verschiedenen Regionen der Welt, die gemeinsam Neues schaffen. Musikalische Begegnungen aus 14 Ländern mit bislang Ungehörtem. Unter den Titel „Musik ist Begegnung“ stellen Festivalleiter Albert Hosp und Kurator Johann Kneihs die 28. Ausgabe des Festivals Glatt&Verkehrt, das von 12. bis 28. Juli in Krems, Spitz und Göttweig stattfindet. Am 24.Juli um 19 Uhr gibt es auf der Bühne der Winzer Krems ein Österreich-Debüt: Leyla McCalla singt Traditionals aus den amerikanischen Südstaaten. Aus einer haitianischen Familie stammend und aufgewachsen in Ghana, lebt sie in New Orleans. Die Sängerin, Cellistin und Banjo-Spielerin widmet sich in ihren Texten den virulenten Fragen unserer Zeit. Programm und Termine auf www.glattundverkehrt.at

© Chris Scheurich

____________________

Das könnte Sie auch interessieren:

Klassikfestival „Haydnregion Niederösterreich“
Fabelhaft Niederösterreich: #GROWINGSTORIES
Manfred Deix: In die Herzen gezeichnet

Abo

Wählen Sie Ihr persönliches Abo aus