Stutenbissigkeit: Die letzten Zuckungen des Patriacharts
Stutenbissigkeit, Queen-Bee-Effekt und Zickenkrieg – vom Missbrauch des Naturbegriffs und wie wir uns austricksen lassen.
Stutenbissigkeit, Queen-Bee-Effekt und Zickenkrieg – vom Missbrauch des Naturbegriffs und wie wir uns austricksen lassen.
Tempo raus. Keine Antwort muss sofort sein. Gerade bei digitaler Gewalt im Nahverhältnis ist überlegtes Handeln blitzartigem Blockieren vorzuziehen, sagen die Netzamazonen.
Zu alt, zu jung, zu dick, zu dünn, zu busy, zu früh in Mutterschutz: Wie können Schwangere es „richtig“
machen? Ein Flechtwerk aus drei Perspektiven: Wir trafen Psychoanalytikerin Universitätsprofessorin Ulrike Kadi, Schauspielerin Julia Jelinek und Unternehmerin Bettina Dorfer-Pauschenwein.
… und manche fühlen sich leicht
persönlich angegriffen. Darum serviert Stefanie Sargnagel ihre Kritik mit Humor, der nicht nur Hipsterbärte zum Vibrieren bringt.
Feminismus macht Spaß –für Kinder und Erwachsene. Nicole Schlaffer und Viktória Kery-Erdélyi haben für euch Buch- & Serien-Tipps zum Thema zusammengestellt Feminismus Tipps: Serien-Highlights Das Damengambit Genie und Wahnsinn liegen nah beieinander. Die Zuschauer*innen verfolgen den Aufstieg eines amerikanischen Waisenmädchens an die Schach-Weltspitze in den 1960er-Jahren. Seit der Premiere der Serie im Oktober 2020 löste … Continued
Viele evolutionsbedingte Fertigkeiten von Männern haben ausgedient. Körpersprache gendert nicht“ lautet der Titel der ersten Auflage. Ich zucke zusammen. Wie jetzt? Ein versteckter Appell gegen gendergerechte Sprache? Ein Dolchstich in unsere feministischen Herzen?Nichts von all dem, das stellt Stefan Verra auf den ersten Seiten klar. Klar wird dabei ebenso, dass auch gelacht werden darf; wissenschaftliche … Continued
Valerie Kleiser nahm 2018 an den Olympischen Winterspielen im Bobfahren teil, heute leitet sie das Besucherservice und Ticketing auf der Schallaburg, wo erst kürzlich die große Ausstellung „Kind sein“ eröffnet wurde. Wie war deine Kindheit? Valerie Kleiser: Sehr bunt. Meine Schwestern und ich haben jede freie Minute draußen spielend und turnend verbracht. Unsere Eltern haben … Continued
Wenn Kids neu bei Laura Korhonen in der Musikschule Groß Gerungs anfangen, schickt sie zwei Dinge voraus: „Dass ich aus Finnland komme und deswegen ein bisschen komisch rede“, lacht sie. „Und dass ich eigentlich gehörlos bin und deswegen diese Geräte trage“, sagt sie im Interview und zeigt auf ihre Ohren. „Silence“ heißt jenes Lied, das … Continued
Ausgerechnet während diese Zeilen entstehen, poppt als „Breaking News“ folgende Schlagzeile am Bildschirm auf: „Bodenversiegelung ist Österreichs größtes Problem.“ Laut aktuellem Bodenreport des WWF werden im Schnitt mehr als elf Hektar täglich verbraucht, das sei „um mehr als das Vierfache über dem bundesweiten ,Nachhaltigkeitsziel‘ von 2002“, heißt es darin. Elisabeth Falkinger stellt den Boden aus. … Continued
Ich will ganz offen sein: Mit elektronischer Musik hatte ich nicht viel am Hut. Aber zwei Dinge waren sehr verlockend: Die Location, nämlich direkt vor dem Schloss Prugg im wundervollen Harrachpark, und das betonte Ziel, Österreichs grünstes Festival werden zu wollen. Die Augustsonne brannte gnadenlos, aber die Neugier war stärker – und tatsächlich übertraf die … Continued
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen