
Doris Schmidauer: Was ich meinem jüngeren Ich raten würde
Prominente Österreicherinnen und Österreicher verraten uns zehn Dinge, die sie das Leben bisher gelehrt hat.
Doris Schmidauer © Jork Weismann
Mit ihrem ersten Buch „Land der Töchter – zukunftsreich“ betritt Doris Schmidauer, engagierte Feministin und Ehefrau des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, neues Terrain. Die Politikwissenschaftlerin nutzt ihre persönliche Geschichte, um Frauen zu inspirieren. Sie erzählt von ihrer Jugend auf dem Land in Oberösterreich bis zu ihrer Rolle in der Hofburg und gewährt Einblicke in Machtstrukturen, feministische Allianzen und bedeutende Momente der Frauenpolitik.
- Trau dich!
- Entdecke deine unterschiedlichen Talente und probiere dich einfach aus. So kannst du spielerisch herausfinden, was dir Freude macht und wofür du wirklich brennst.
- Melde dich zu Wort, wann immer du das Bedürfnis hast, deine Meinung zu sagen oder einfach eine Frage zu stellen.
- Versuche auf jeden Fall, auch Erfahrungen im Ausland zu sammeln (während der Schule oder des Studiums, im Rahmen eines Auslandssemesters, als Au pair …). Das ist eine wunderbare Gelegenheit, neue Perspektiven, Menschen und Kulturen kennenzulernen.
- Bei der Gelegenheit: Fremdsprachen zu lernen und zu sprechen ist ein großer Gewinn – und eröffnet vollkommen neue Welten!
- Füreinander einzustehen, sich zu engagieren – damit kann man gar nicht früh genug beginnen. Egal ob bei der Jungschar, der Feuerwehr, den Pfadfindern – ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Beitrag für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.
- Fehler passieren – das ist unvermeidlich! Manchmal ärgert man sich auch darüber, aber bitte nicht zu viel. Fehlertoleranz gegenüber anderen und sich selbst erleichtert das Leben ungemein.
- „We don‘t see problems. We don‘t see challenges. We see opportunities!” – habe ich in Israel beim Besuch eines Start- up-Unternehmens gehört. Gutes Motto, findest du nicht?
- Zum Thema Freundschaften und Familie möchte ich nur sagen – niemals eine Party oder Gelegenheit, für eine Freundin da zu sein, auslassen!
- Zu guter Letzt: (Lebens-)Planung ist schon wichtig, aber nicht übertreiben. Oft bietet gerade ein spontaner Moment die pure Lebensfreude oder eine wichtige Weichenstellung. Und für die gehörige Portion Lebensgenuss sollte immer Zeit sein.
Buchtipp:

„Land der Töchter – zukunftsreich“, Doris Schmidauer, Molden Verlag
192 Seiten, Preis: € 26
______________
Das könnte Sie auch interessieren:
Robert Kratky: Was ich meinem jüngeren Ich raten würde
Ursula Strauß: Rat an mein jüngeres Ich