Sommerfeeling

#Staycation: Sommerfeeling daheim

Sommerfeeling in den eigenen vier Wänden leicht gemacht.

4 Min.

© Shutterstock

Weltweit wohnen, mit diesem einen Gefühl von Urlaub … Daheimgebliebene setzen auf Wohntrends mit Ferienstimmung und verleihen so ihren Wohlfühloasen herrliches Sommerfeeling mit Urlaubsflair.

Dem sanften Rauschen der Wellen lauschen, während der schwere Duft von exotischen Blumen, der in der Luft liegt, das Fernweh stillt – wie an einem entspannten Tag in der Finca am Mittelmeer in Spanien. Oder soll es lieber ein aromatischer Kaffee mit Kuchen im Holzhaus am See in Schweden sein? Im minimalistischen Lagom-Stil, der das Nicht-zu-viel-und-nicht-zu-Wenig im Wohnstyling zelebriert.

So oder so, sobald das warme Sonnenlicht durch unser Fenster fällt, wollen auch wir unsere Wohnzimmer mit Urlaubsflair malerisch in Szene gesetzt wissen. Denn wer jetzt schon Fernweh hat und diesen Sommer zu Hause bleiben wird, der holt sich mit Wohntrends das ganz besondere Reisegefühl in die eigenen vier Wände. Für eine unvergessliche „Staycation“!

Sommerfeeling
© Shutterstock

Sommerfeeling mit Küsten-Charme

Kraftvoll ist der traditionelle nautische Wohnstil, der von Azurblau lebt und mit Schiffsrädern, Anker oder Strandgut Geschichten vom maritimen Küstenleben erzählt. Es ist ein Look, der den Geist des Lebens am Meer einfängt und mit Weiß Kontraste setzt. Warmes Holz, kombiniert mit dunkelblauen Textilien, gestreift oder monochrom, lässt uns garantiert vom Meer träumen.

Sommerfeeling
© Shutterstock

Boho-Flair

Natürliche Elemente, warme Farben und Farbtöne in Terrakotta, Beige, Weiß und Braun, die mit sattem Grün echter Pflanzen ihren Höhepunkt erhalten. Der Boho-Wohntrend ist nach wie vor ungebrochen und lässt Materialien wie Rattan, Holz, Baumwolle und Jute wieder aufleben. Textilien wie Kelimteppiche und Fransenüberwürfe geben dem Raum zusätzlich Struktur und sorgen für rustikalen Charme. Und Wandbehänge aus Makramee und XXL-Pflanzen bringen erdiges Wohlfühlfeeling in die vier Wände.

Sommerfeeling
© Shutterstock

Riviera-Traum mit Sommerfeeling

Eine luxuriöse und moderne Interpretation des traditionellen Dekors lässt uns in die Welt der französischen Riviera eintauchen. Satte Blautöne, Grünnuancen und Weiß sorgen für das gewisse Etwas – genauso wie luxuriöse Stoffe wie Samt und Seide, verschnörkelte Details und vergoldete Akzente. Wer hie und da auch noch ein kunstvoll geschnitztes Möbel platziert, hält den anspruchsvollen Einrichtungsstil-Standard doppelt hoch.

Sommerfeeling
© Shutterstock

Skandinavisches Lagom

Minimalistisch, natürlich und mit einer großen Portion Wohlgefühl: Das schwedische Lagom ist das neue Wohnkonzept, das zum Wohntrend aus dem ­hohen Norden avanciert. Ein Nicht-zu-viel-­und-nicht-zu-Wenig soll auf reduzierte Weise den sommerlichen Wohlfühlfaktor auf den Punkt bringen – luftig leicht und dennoch warm anmutend. Kombiniert wird der skandinavische Wohntrend mit hellem Holz, dezentem Dekor und immergrünen Pflanzen. Neutrale, ruhige Farben wie Beige, Weiß, Khaki oder Rosé bilden das Farbschema.

Unser Tipp: Besonders schön ist es, wenn Farben innerhalb einer Farbfamilie kombiniert werden. Dabei sollten im besten Fall nicht mehr als fünf Farben verwendet werden.

Sommerfeeling
© Shutterstock

Mittelmeer-Farbenpracht

Holzmöbel, warme Naturtöne und farbenfrohe Accessoires. Mediterrane Hölzer vermitteln die Wärme der südländischen Sonne und verleihen dem Raum einen natürlichen Charme. Dazu gesellt sich die mediterrane Lebensfreude in Form von leuchtenden Farben wie Gelb, Blau, Terrakotta oder Türkis. Bunte Muster auf Heimtextilien und frische Früchte als Dekoelemente bringen das Mittelmeerfeeling ins heimische Wohnzimmer. Es ist die Kombination aus all diesen Elementen, die eine visuelle Harmonie, die im ganzen Haus und im Outdoor-­Bereich zu spüren ist, zaubert.

Sommerfeeling
© Shutterstock

Sommerfeeling pur: Safari-Luxus-Lodge

Es ist wie eine aufregende Kombination aus rustikaler Safari und entspanntem Luxus-Strand­urlaub: Der malerische Stil afrikanischer Luxus-Ferienhäuser zieht auch bei uns ein. Helles Holz, französische Eleganz und afrikanische Lässigkeit gelingen mit edlen Sofas, Perserteppichen, übergroßen Hängelampen aus getrockneten Gräsern und Körben wie Vasen aus Bast. Ab und an setzt schwarzes Dekor kraftvolle Akzente und leichte, im Wind tanzende Stoffe in Weiß zaubern als Vorhänge, Sonnenschutz oder Raumteiler wildromantische Momente der Ruhe.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Autorin dieses Beitrags:

Yvonne Hölzl
© Prontolux/Lizz Krobath

Yvonne Hölzl, Redakteurin der STEIRERIN, ist verantwortlich für die Rubrik Style und Wohnen. Neben ihrer Kreativität beim Schreiben zeigt sie auch handwerkliches Geschick, wenn sie handgemachte Strickwerke zaubert. In ihrer Freizeit ist die Naturliebhaberin mit ihrem Windhund Toto oft im Wald anzutreffen.

Abo

Wählen Sie Ihr persönliches Abo aus