Wetten im Internet: Darauf sollten Sie achten

Lesen Sie hier alles darüber!

4 Min.

©pexels

Wetten hat eine lange Tradition, vor allem im Sportbereich. Was auf den Pferderennbahnen in England, allen voran natürlich Ascot, begann, hat sich mittlerweile zu einem der beliebtesten Felder im Glücksspiel entwickelt. 

Jede Sportart mit einer großen Fangemeinde findet sich heute auf den Wettlisten unzähliger Anbieter wieder. Das Wetten auf bestimmte Spielergebnisse und -ereignisse ist für viele inzwischen zu einem festen Bestandteil großer Sport-Events geworden.

Es ist daher kaum verwunderlich, dass neben herkömmlichen Wettbüros immer mehr digitale Anbieter Online Wetten in ihr Repertoire aufnehmen. Für Wettbegeisterte wird das Hobby so noch leichter zugänglich – unabhängig vom Aufenthaltsort oder der Uhrzeit kann so das Wettgeschehen stets mitverfolgt und lukrative Wetten direkt platziert werden. 

Da gerade für Einsteiger das Gebiet der Online-Wetten anfangs unübersichtlich wirken kann, geben wir hier einige Tipps für einen reibungslosen Start ins Wett-Erlebnis.

Anbieter prüfen

Was logisch und banal klingt, kann den eigenen Wett-Erfolg erheblich beeinflussen. Unter die unüberschaubare Anzahl an Anbietern von Online-Wetten mischen sich nämlich auch „schwarze Schafe“ mit weniger seriösen Absichten. Ein gründlicher Blick auf Lizenzen der Anbieter kann bösen Überraschungen daher vorbeugen. 

Auch die Recherche einiger Erfahrungsberichte kann aufschlussreich sein, um vorab sicherzugehen, dass es der gewählte Wettanbieter auch wirklich ernst meint. Zudem unterscheiden sich des Öfteren die Quoten zu einzelnen Spielen und Sportarten. 

Ein Vorab-Vergleich erhöht die Chance, langfristig mehr Gewinne einzustreichen. Zwar wirken die Unterschiede der Quoten auf den ersten Blick oft nur minimal, auf lange Sicht summieren sich die Differenzen jedoch erheblich.

Regelwerk der Sportarten

Wenn man sich für eine Sportart entschieden hat, um Wetten zu platzieren, ist es immens wichtig, die Regeln und Abläufe der jeweiligen Sportart zu kennen. Nichts wäre ärgerlicher, als aufgrund einer übersehenen Regelung eine Wette zu verlieren! 

Gerade bei großen, nervenaufreibenden Events lassen sich viele Fans zu unüberlegten Wetten hinreißen und übersehen dabei wichtige Details, die später den Wett-Erfolg erheblich beeinträchtigen können. 

Die genaue Kenntnis von den Abläufen der Spieleinheiten, der Aufstellung und Besonderheiten der Spieler und Teams, aber auch der konkreten Positionen von Spielern auf dem Feld ist daher relevant.

Wettarten kennen

Je nach Sportart und Event, auf das gewettet wird, gibt es unzählige verschiedene Wett-Ereignisse, auf die man seinen Einsatz platzieren kann. Sich vorab einen Überblick über die Wettarten zu verschaffen, ist also durchaus sinnvoll. Nicht selten hängt es von den Wettarten ab, wie sicher oder riskant eine Wette ist. 

Außerdem wird zwischen Wetten auf bestimmte Spielereignisse, Zeitpunkte im Spiel oder auf besonders talentierte Spieler während eines Matches unterschieden. All diese Wetten unterscheiden sich und beeinflussen wiederum die Chance auf einen Gewinn.

Strategien entwickeln

Wettexperten unterscheiden sich von Anfängern oft durch ihre ausgeklügelten Strategien, die ihren Einsätzen und Wett-Entscheidungen zugrunde liegen. Die genaue Analyse einzelner Spiele und gesamter Turnierverläufe bildet die Basis für sichere Prognosen und dementsprechend erfolgreichere Wetten. 

Es zahlt sich also aus, eine fundierte Kenntnis aller Faktoren eines Spiels zu berücksichtigen: die Spieler, die Spielbedingungen, die Entwicklung der Teams und die Konstellationen.

Langfristig denken

Wie so oft macht sich auch beim Wetten Geduld bezahlt. Wer langfristig denkt und vorausschauend spielt, hat eindeutig die besseren Karten in der Hand. Denn erst über einen längeren Zeitraum lassen sich Entwicklungen, Verläufe und Trends bestimmter Ligen, Events und Team erst wirklich einschätzen. 

Mit etwas Disziplin und Ausdauer entwickeln auch Neulinge ein Gespür für lukrative Wetten und lohnenswerte Quoten. Auf lange Sicht gewinnt hier oft, wer sich anfangs etwas zurückhält und bereit ist, etwas Zeit in das neue Hobby zu investieren.

Wer große Begeisterung für Sport-Events hegt und diese intensivieren möchte, liegt mit Wett-Platzierungen goldrichtig – die Spannung erhöht sich um ein Vielfaches und wird im Glücksfall mit einem Gewinn belohnt. 

Damit es nicht beim Glücksfall bleibt, und die Gewinne sicherer und höher ausfallen, sollten Einsteiger daher die hier vorgestellten Ratschläge berücksichtigen. So steht den ersten Wett-Erfolgen nichts im Weg!

Abo

Wählen Sie Ihr persönliches Abo aus