Dem eigenen Glück auf die Sprünge helfen: So gelingt es jedem

Lesen Sie hier alles darüber!

3 Min.

Wer träumt nicht davon, reich zu sein und es sich in seiner eigenen Villa am Strand bequem zu machen, anstatt einem langweiligen Vollzeitjob am Schreibtisch nachzugehen, während es draußen aus Eimern schüttet? Oder sich den langersehnten Wunsch einer Weltreise zu erfüllen, sich mit einem Restaurant selbstständig zu machen, auszuwandern oder zumindest überhaupt einmal den Job zu wechseln? Während die meisten Menschen Träume wie diese haben dürften, kümmern sich allerdings nur die wenigsten um die tatsächliche Umsetzung dieser. Trägheit und Faulheit, aber auch die Angst vor Veränderungen und vor allen Dingen auch vor Misserfolgen führt dazu, dass viel zu viele Menschen dazu neigen, alles beim Alten zu belassen und lieber darauf verzichten, ihre Träume zu erfüllen, anstatt dabei Risiken einzugehen oder sich etwas anzustrengen. Dabei kann es so einfach sein, dem eigenen Glück auf die Sprünge zu helfen.

Kleine Schritte können Großes bewirken


Einfach mal machen: Wer schon lange von einer Veränderung träumt, sollte damit aufhören, sein Vorhaben immer weiter nach hinten zu verschieben, sondern am besten sofort damit beginnen. Das große Geld verdient sich nicht von allein. Dabei sind Bemühungen, seine Träume und Ziele zu verwirklichen, nicht immer gleich besonders aufwendig. Ein Lottoschein füllt sich zwar nicht von allein aus, kann mittlerweile aber ganz einfach im Netz angekreuzt werden und spart so eine Menge Zeit und Aufwand. Ausreden, wie dass kein Lottoschein zur Hand ist oder die nächste Lotto-Annahmestelle bereits geschlossen hat, zählen nun also nicht mehr. Und wer am liebsten kündigen und seinen Job wechseln würde, kann zunächst einmal unverbindlich im Internet nach Stellenangeboten schauen und sich bewerben. Ob es sich lohnt, für einen neuen Job seine aktuelle Stelle aufzugeben, kann noch immer später entschieden werden, wenn es denn tatsächlich um ein konkretes Jobangebot geht.

Die eigene Denkweise ist entscheidend

Nicht nur das eigene Handeln ist jedoch wichtig, um seine Träume zu verwirklichen. Auch die eigene Denkweise spielt hierbei eine wichtige Rolle. Wer nicht an sich glaubt, geplagt von Ängsten ist und ständig an sich zweifelt, hat nur schlechte Chancen, in dem erfolgreich zu sein, was er tun will. Hier gilt es, die mentale Haltung zu ändern. Wer wirklich etwas erreichen und verändern will, muss an sich glauben und von dem überzeugt sein, was er tut. Nur so strahlt er diese Selbstsicherheit auch nach außen aus. Und wer stellt nicht lieber einen motivierten Bewerber ein, der voller Tatendrang ist und es kaum erwarten kann, neue Aufgaben anzupacken und von sich und seiner Leistung überzeugt ist, als einen Bewerber, der unsicher wirkt und nicht recht zu wissen scheint, was er eigentlich will?

Misserfolge bei der Verwirklichung seiner Träume zu erleben, ist dabei völlig normal. Es kann nicht immer alles auf Anhieb gelingen, egal wie sehr man sich auch anstrengt und egal, wie sehr man etwas will. Anstatt Misserfolge zum Anlass zu nehmen, aufzugeben und an sich selbst zu zweifeln, sollten diese als Chance wahrgenommen werden. Schließlich lässt sich auf keine andere Weise so gut lernen. Misserfolge helfen dabei, auch mal um die Ecke zu denken und gestärkt aus verschiedenen Situationen hervorzugehen.

Abo

Wählen Sie Ihr persönliches Abo aus